
Geschichte
Geschichte Hotel Villa Arborea
1935 wurde der bekannte Augsburger Architekt Albert Kirchmayer beauftragt, als Mitgift für die Braut Elionore Böhm, die aus einer Lauinger Industriellenfamilie stammende zukünftige Schwiegertochter der Kaufmannsfamilie Bader, ein standesgemäßes Zuhause zu entwerfen. So entstand die großzügig angelegte Villa Bader.
Eingebettet in ein Grundstück mit Schwimmbad und umgeben von einem prächtigen Park blieb die Villa vom Krieg verschont und vollkommen erhalten. 1946 wurde sie von den Amerikanern konfisziert und diente dem amerikanischen Stadtkommandanten als repräsentativer Wohnsitz. Erst 1957 erhielten die Baders ihr Eigentum zurück. Bis zu ihrem Tod im Jahr 2002, im Alter von über 90 Jahren, lebte dort die rüstige Elionore Bader, bevor die heutigen Inhaber unter zahlreichen Mitbewerbern den Zuschlag beim Verkauf erhielten. Sie bauten das Haus 2003 um, ganz im Sinne der Familie Bader, deren Anliegen es war, Altes zu erhalten und Neues zu schaffen.



Herzlich & Familiär Die Villa Arborea heute
Im Erdgeschoss prägen Parkett und warme, leuchtende Farben das durchweg gemütliche, sehr geschmackvolle Ambiente der Villa. Die herzlich familiäre Atmosphäre des Hauses geht v.a. auf das Konto der neuen Pächter seit 01.01.2020, Carmelita und Rainer Golke und des ganzen Teams. Mit der Idee, den Gästen ein Zuhause auf Zeit zu bieten, verfolgen die beiden Inhaber das ehrgeizige Ziel, die Menschen nicht wie beliebige, jederzeit austauschbare Kunden zu bedienen, sondern ihrer Verantwortung und Rolle als Gastgeber, die „Gäste“ empfangen und beherbergen, in vollem Umfang gerecht zu werden. Damit ist von Anfang an jeder Tag eine neue, spannende Herausforderung.